Current

Press release

‘Constant Bloom’, photographer Lucas Foglia’s latest body of work, traces the world’s longest butterfly migration. Each year, Painted Lady butterflies travel between Africa, the Middle East, and Europe in search of blooming flowers. They have followed this route for millions of years.

Today, with climate change altering when and where wildflowers bloom, Painted Ladies rely on flowers in our parks, farms, and gardens. As Foglia followed the butterflies from Kenya to Norway, he also met people experiencing unseasonal droughts, floods, or freezes. Many were refugees travelling to Europe along the same route as the Painted Ladies. In ‘Constant Bloom’, the longest butterfly migration becomes a metaphor for human connections across international borders.

With texts in English, French, and Arabic, the book to the series, published by Nazraeli Press, gracefully explores the world and the urgent global issues of our time. Fotomuseum Den Haag presents the work in a large museum exhibition from May to October 2025.

Lucas Foglia (*1983, USA) is a 2024 Guggenheim Fellow. His work is collected and exhibited internationally at institutions including the de Young Museum, Fotomuseum Den Haag, International Centre of Photography, Les Rencontres d’Arles, Los Angeles County Museum of Art, Museum of Contemporary Art Denver, San Francisco Museum of Modern Art, and the Victoria & Albert Museum in London.

PRESS RELEASE DE / EN

Die neueste Arbeit des Fotografen Lucas Foglia trägt den Titel „Constant Bloom“. Sie zeichnet die längste Schmetterlingswanderung der Welt nach. Jedes Jahr wandern Distelfalter auf der Suche nach blühenden Blumen zwischen Afrika, dem Nahen Osten und EuropaSie folgen dieser Route seit Millionen von Jahren.

Heute, da der Klimawandel die Blütezeit der Wildblumen verändert, sind Distelfalter auf die Blüten in unseren Parks, auf Bauernhöfen und in Gärten angewiesen. Als Foglia den Schmetterlingen von Kenia nach Norwegen folgte, begegnete er auch Menschen, die ungewöhnliche Dürren, Überschwemmungen oder Frost erlebten. Viele waren Flüchtlinge, die auf derselben Route wie die Distelfalter nach Europa reisten. In „Constant Bloom“ wird die längste Schmetterlingswanderung zur Metapher für menschliche Verbindungen über internationale Grenzen hinweg.

Mit Texten in Englisch, Französisch und Arabisch erkundet das Buch zur Serie, erschienen bei Nazraeli Press, auf eindringliche Weise die Welt und die drängenden globalen Probleme unserer Zeit. Das Fotomuseum Den Haag präsentiert die Arbeiten in einer großen Museumsausstellung von Mai bis Oktober 2025.

Lucas Foglia (*1983, USA) erhielt 2024 ein Guggenheim Stipendium. Seine Arbeiten werden international gesammelt und ausgestellt, unter anderem im de Young Museum, im Fotomuseum Den Haag, im International Center of Photography, bei den Rencontres d’Arles, im Los Angeles County Museum of Art, im Museum of Contemporary Art Denver, im San Francisco Museum of Modern Art und im Victoria & Albert Museum in London.